Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild
Gemeinsam gehen wir unseren Weg!
Striedtolin
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • LernRäume
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Lerngruppen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Informationen zu den Zeugnissen und Elterngesprächen
    • Elternvertretung
    • Hausaufgaben
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Eindrücke
      •  
      • Künstlerwerke
      • So lernen wir....
      •  
    • Schulbücherei
    • Presse
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    • Fundsachen
    •  
  • Team
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
      •  
      • Waldiprojekt - plant for the planet
      •  
    •  
  • Schoolworkerin
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • aktuelle AGs
      •  
      • Theater-AG
      • Chor-AG
      •  
    • ehemalige AGs
      •  
      • Handball-AG
      • Floristik AG
      • Lese-AG
      • Töpfer-AG
      • Spiele-AG
      • Baketball-AG
      • Flöten AG
      • Töpfer AG
      •  
    • Englisch-AG
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Schulbuchausleihe 2021/2022
    •  
    • Elternbrief der Ministerin
    • Anmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Abmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Antrag Freistellung auf Leihentgelt
    • Hinweise Freistellung Leihentgelt
    • Ausgabe der Medien 2023/2024
    •  
  • Schulbuchlisten
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
      •  
      • Klassenstufe 1
      • Klassenstufe 2
      • Klassenstufe 3
      • Klassenstufe 4
      •  
    • Schuljahr 2023/2024
      •  
      • Medienliste Klassenstufe 1
      • Medienliste Klassenstufe 2
      • Medienliste Klassenstufe 3
      • Medienliste Klassenstufe 4
      •  
    •  
  • Evaluation
  • JÜL (jahrgangsübergreifendes Lernen)
    •  
    • Was ist jahrgangsübergreifendes Lernen?
    • Literaturempfehlungen JÜL
    • Beispiele aus der Praxis und aktuelle Artikel
    •  
  • Schulnews - unser aktueller Newsletter
    •  
    • Schulnews - unser aktueller Newsletter
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Lichtermarkt Wemmetsweiler

02.12.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Hospitationswoche für Erziehungsberechtigte der Schulneulinge 24/25

04.12.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Nikolaus zu Besuch

06.12.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
02.12.2023 bis 03.12.2023 Lichtermarkt Wemmetsweiler
04.12.2023 bis 08.12.2023 Hospitationswoche für Erziehungsberechtigte der Schulneulinge 24/25
06.12.2023 Nikolaus zu Besuch
13.12.2023 Schulfrühstück
20.12.2023 Adventsgottesdienst
02.12.2023 bis 03.12.2023 Lichtermarkt Wemmetsweiler
04.12.2023 bis 08.12.2023 Hospitationswoche für Erziehungsberechtigte der Schulneulinge 24/25
06.12.2023 Nikolaus zu Besuch
13.12.2023 Schulfrühstück
20.12.2023 Adventsgottesdienst
 
Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

LernRäume

Damit unsere Kinder individuell und ihren Bedürfnissen angepasst arbeiten und lernen können, haben wir unsere Räume angepasst. Eine angenehme und einzigartige, vorbereitete Lernumgebung ermöglicht den Kindern, sich auf das Lernen einzulassen.

Eine Vielzahl von unterschiedlichen Lernmaterialien, Montessorimaterialien, aber auch digitale Medien (I-Pads) oder digitale Bücher (Thing-Bücher) unterstützen die Kinder im Lernprozess. Durch entsprechende Möbel und das bewegte Lernen (ergnomoische Möbel, Hokki, Gugl, Pezzi-Ball, Bodenmatten, Teppiche, Sitzbänke, Stapelsteine, Kissen) wird ihr Lernen ganzheitlich gefördert.

Die allgemeine Konzeption der Räume orientiert sich an der sogenannten „vorbereiteten Umgebung“ nach Maria Montessori. Den Schulkindern werden Lernmaterialien zur Verfügung gestellt, die thematisch abgestimmt mit den einzelnen Themen der Unterrichtsfächer dort in Einzel- bzw. Partnerarbeit bearbeitet werden können. Die Kinder arbeiten aber auch bodennah, am Platz, in Gruppen, im Plenum...So, wie es für sie gerade passt.

1
2
3

 

Eulenklasse

 

 

4
5
6
1
2
3

Koalaklasse

 

 

4
5
6
1
2
3

Biberklasse

 

 

4
5
6
1
2
3

Schildkrötenklasse

 

 

4
5
6
1
2
3

Erdmännchenklasse

 

 

4
5
6
Drachen
Drachen
Drachen

Drachenklasse

 

 

Drachen
Drachen
Drachen
1
2
3

Schneckenklasse

 

 

4
5
6
1
2
3

Fuchsklasse

 

 

4
5
6

Seepferdchen & Piguine

 

 

Striedtolinraum

 

Musikraum

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Twitter
  • grundschulewemmetsweiler
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Grundschule Wemmetsweiler
 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz