Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Klassen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Elternvertretung
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Schulshirts und Turnbeutel
    • Eindrücke
      •  
      • Künstlerwerke
      • So lernen wir....
      •  
    • Fotoalben
    • Computerraum
    • Schulbücherei
    • Presse
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    •  
  • Team
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
    • Waldiprojekt - plant for the planet
    •  
  • Schoolworkerin
  • Schulbuchausleihe 2020/2021
    •  
    • allgemeine Medienlisten Klassentufe 1 bis 4
    • Elternbrief der Ministerin
    • Informationen zur Schulbuchausleihe 2020/2021
    • Abmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Anmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Antrag auf Freistellung Leihentgelt
    • Hinweise zur Freistellung Leihentgelt
    •  
  • Corona - Wissen und mehr für Kinder und Eltern!
    •  
    • für Kinder
      •  
      • Knietzsche und das Coronavirus
      • Die "Maus" erklärt die Maske
      • Corona- Die Seite mit der Maus
      • Rätsel für Kinder und Erwachsene
      • Die Osterhasen-Fitness-Challenge
      • tägliche Sportstunde
      • Leoparden beobachten - live
      • Kinderzeichenschule
      • kreative bunte Zeichenideen
      • Kinder-Homeoffice
      • Grundschulkönig
      • Lernen zu Hause
      • Bastelangebote
      • Notfallpakete in der Corona-Krise
      • Das Web-Magazin für Kinder
      • school to go
      • Rezepte gegen Langeweile
      • Sammlung aktueller Lernangebote
      • Hygiene-Tipps für Grundschulkinder
      •  
    • für Eltern
      •  
      • Schreiben der Ministerin 20.05.2020
      • Brief der Ministerin 09.04.2020
      • Schulpsychologischer Dienst - Neuigkeiten in Corona-Zeiten
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner arabisch
      • Lernen von Zuhause
      • Tipps, wie Sie mit Kindern über das Corona-Virus sprechen können
      •  
    •  
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • Baketball-AG
    • Homepage AG
      •  
      • Das sind wir
      • Unsere Berichte
      •  
    • Flöten AG
    • Floristik AG
    • Töpfer AG
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wechselunterricht
22.02.2021
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Anmeldung an den weiterführenden allgemein bildenden Schulen für die Klassenstufe 5 (auch samstags)
24.02.2021
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!
25.02.2021
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
     *****   22.02.2021 bis 26.03.2021 Wechselunterricht  *****     
     *****   24.02.2021 bis 02.03.2021 Anmeldung an den weiterführenden allgemein bildenden Schulen für die Klassenstufe 5 (auch samstags)  *****     
     *****   25.02.2021 Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!  *****     
     *****   26.02.2021 Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!  *****     
     *****   27.02.2021 Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!  *****     
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

 


 

Abfrage des pädagogischen Angebotes und/oder der Nachmittagsbetreuung (08.-12.03.2021)

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wenn Sie in der Woche vom 08. bis 12.03.2021 für Ihr Kind Bedarf haben oder sich der Bedarf ändert,

so füllen Sie bitte die Abfrage bis spätestens 02.03.2021 aus.

Herzlichen Dank!

 

Abfrage

 


Rahmenbedingungen und wichtige Änderungen

zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021

 

Liebe Eltern, mit der neuen Corona-Verordnung vom 16.02. wird ab Montag, 22.02., auch das Tragen medizinischer Masken (OP-Masken oder FFP2) für Kinder und Personal in der Schule notwendig. Alltagsmasken aus Stoff oder Schals sind dann nicht mehr zulässig. 

Wir bitten Sie, Ihr Kind ab Montag mit einer geeigneten Mund-Nasen-Maske in die Schule zu schicken. Diese Regelung betrifft selbstverständlich auch die Kinder, die das pädagogische Angebot und/oder die FGTS am Nachmittag wahrnehmen.

 

Darüber hinaus ist vereinbart worden, dass zusätzlich zur Abstandsregel innerhalb des Schulgebäudes, also auch während des Unterrichts, dauerhaft eine Maske getragen werden muss. Draußen kann auf die Maske verzichtet werden, wenn ein Abstand von 1,5 m eingehalten wird. Ansonsten muss auch auf dem Schulhof die Maske getragen werden.

Natürlich liegt uns das Wohle aller am Herzen und so werden wir den Kindern auch Tragepausen ermöglichen. Genaueres regelt der neue Musterhygieneplan, den ich, sobald er vorliegt, hier veröffentlichen werde.

 

Erste Informationen über freiwillige (!) Testungen, die von Fachpersonal in der Schule durchgeführt werden sollen, haben Sie eventuell der Presse entnommen. Sobald wir konkretere Informationen für Sie haben, werden wir Sie benachrichtigen. Die Testungen sind freiwillig und werden nur durchgeführt, wenn eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt.

Sie haben bereits in der letzten Woche den unten angehängten Elternbrief bekommen. Hier können Sie ihn wieder abrufen und lesen.

 

Elternschreiben zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021

 

 

B. Biehler, Rektorin

18.02.2021

 

 


 

 

Musterhygieneplan

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei der aktuell geltende Musterhygieneplan vom 19.02.2021 mit weiteren wichtigen Inhalten betreffend den Schulbesuch in Pandemiezeiten.

Musterhygieneplan 19.02.2021

 

 


 

Fortlaufend aktualisierte Fragen und Antworten(FAQ‘s)

 

finden sich unter folgendem Link:
https://www.corona.saarland.de/DE/schulenundkitas/faq-schule/faq-schule_node.html

 

 

Schneemann

 

 

 


Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler

Zum Striedt 59

66589 Merchweiler

Telefon: 06825/2144

Fax: 06825/499738

E-Mail:

 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz