Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • LernRäume
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Klassen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Informationen zu den Zeugnissen und Elterngesprächen
    • Elternvertretung
    • Hausaufgaben
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Schulshirts und Turnbeutel
    • Eindrücke
      •  
      • Künstlerwerke
      • So lernen wir....
      •  
    • Fotoalben
    • Computerraum
    • Schulbücherei
    • Presse
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    • Fundsachen
    •  
  • Team
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
      •  
      • Waldiprojekt - plant for the planet
      •  
    •  
  • Schoolworkerin
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • aktuelle AGs
      •  
      • Töpfer-AG
      • Spiele-AG
      • Lese-AG
      • Englisch-AG
      • Handball-AG
      •  
    • ehemalige AGs
      •  
      • Floristik AG
      • Baketball-AG
      • Flöten AG
      • Töpfer AG
      •  
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Schulbuchausleihe 2021/2022
    •  
    • Termine: Ausgabe der Medien
    • Elternbrief der Ministerin
    • Anmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Abmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Antrag Freistellung auf Leihentgelt
    • Hinweise Freistellung Leihentgelt
    •  
  • Schulbuchlisten
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
      •  
      • Klassenstufe 1
      • Klassenstufe 2
      • Klassenstufe 3
      • Klassenstufe 4
      •  
    •  
  • Zirkus 2023
  • Evaluation
  • JÜL (jahrgangsübergreifendes Lernen)
    •  
    • Was ist jahrgangsübergreifendes Lernen?
    • Literaturempfehlungen JÜL
    • Beispiele aus der Praxis und aktuelle Artikel
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

gesundes Schulfrühstück

08.02.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Faschingsdisco (Ausrichter Förderverein)

16.02.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Fastnachtsferien

20.02.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
16.02.2023 Faschingsdisco (Ausrichter Förderverein)
20.02.2023 bis 24.02.2023 Fastnachtsferien
03.03.2023 Spendenlauf für unser Zirkusprojekt (während Schulzeit)
08.03.2023 gesundes Schulfrühstück
03.04.2023 bis 12.04.2023 Osterferien
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

auf unserer Homepage!

 

Alles auf einen Blick....


 

Musterhygieneplan für Schulen vom 06.02.2023

Musterhygieneplan vom 06.02.2023

 

OSS-Messenger

OSS-Messenger Login (13.09.2022)

Wir sind gerade dabei, nach und nach alle Klassen anzulegen. Sobald Sie Ihren Accountcode erhalten haben, können Sie auch hier zum Messenger gelangen.

 

Hier geht es zu unserem OSS-Messenger....

 

OSS-Messenger

 

Ukraine

Wie kann ich mit meinem Kind über den Ukraine-Krieg sprechen?

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

der Krieg in der Ukraine ist momentan allgegenwärtig. Auch die Kinder bekommen vieles davon mit; oft mehr als uns bewusst ist. Dadurch entstehen bei den Kindern Fragen, Sorgen und auch Ängste. Es ist wichtig, dass wir die Kinder damit nicht allein lassen. 
Das Ministerium hat einige Internetadressen zusammengestellt, die hilfreich sein können. Einige davon betreffen spezielle Nachrichtenformate für Kinder, andere sind an Sie gerichtet und geben Hilfen, wie Sie dieses schwierige Thema mit Ihren Kindern besprechen können.

 

Informationen für Kinder

Die Kindernachrichtensendung Logo ist bekannt für ausgezeichnet gemachte Erklärfilme, die für Kinder im Grundschulalter ebenso geeignet sind wie für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen.
Kindernachrichtensendung Logo

 

Der Kika-Beitrag erklärt die aktuelle Krise anschaulich und bringt die Perspektive von deutschen und ukrainischen Kindern ein.
Kinderkanal Kika- Konflikt in der Ukraine, was ist da los


Der kurze Erklärfilm des Schweizer öffentlich-rechtlichen Rundfunks (2,5 Minuten) erläutert Hintergründe der Krise.
SRF Kids - Um was geht es im "Russland-Ukraine-Konflikt"?

 

 

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Die Seite „Mimikama - Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch“ bietet Hinweise zur Thematisierung des Krieges in der Familie.
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/kinder-krieg/

 

Im Interview mit dem WDR erklärt die Psychologin Elisabeth Raffauf, wie man Kindern die aktuelle Krise erklären kann.
https://www1.wdr.de/nachrichten/krieg-russland-ukraine-kinder-eltern-interview-100.html

 

 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz