Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Hospitationen
    • Geschichte
    • Schulvideo
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • LernRäume
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Lerngruppen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Informationen zu den Zeugnissen und Elterngesprächen
    • Elternvertretung
    • Hausaufgaben
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Schulbücherei
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    • Fundsachen
    •  
  • Hospitationen
  • JÜL (jahrgangsübergreifendes Lernen)
    •  
    • Was ist jahrgangsübergreifendes Lernen?
    • Literaturempfehlungen JÜL
    • Beispiele aus der Praxis und aktuelle Artikel
    •  
  • Team
  • Deutscher Schulpreis 2025
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
      •  
      • Waldiprojekt - plant for the planet
      •  
    •  
  • Schoolworkerin
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • aktuelle AGs
      •  
      • Theater-AG
      • Chor-AG
      •  
    • ehemalige AGs
      •  
      • Handball-AG
      • Schulvideo
      • Floristik AG
      • Lese-AG
      • Töpfer-AG
      • Spiele-AG
      • Baketball-AG
      • Flöten AG
      • Töpfer AG
      •  
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Schulbuchausleihe
  • Schulbuchlisten
    •  
    • Schuljahr 2024/2025
    • Schuljahr 2025_2026
    •  
  • Evaluation
  • Schulnews - unser aktueller Newsletter
    •  
    • Schulnews - unser aktueller Newsletter
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

🎉🎉Wir sind unter den TOP 20 des Deutschen Schulpreises 2025🎉🎉

07.04.2025

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 

Sportfest

18.06.2025

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 

Fronleichnam

19.06.2025

Grundschule Wemmtesweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
  • 07.04.2025 bis 30.06.2025 🎉🎉Wir sind unter den TOP 20 des Deutschen Schulpreises 2025🎉🎉
  • 18.06.2025 Sportfest
  • 19.06.2025 Fronleichnam
  • 20.06.2025 3. beweglicher Ferientag
  • 24.06.2025 Musical "Eule findet den Beat"
  • 07.04.2025 bis 30.06.2025 🎉🎉Wir sind unter den TOP 20 des Deutschen Schulpreises 2025🎉🎉
  • 18.06.2025 Sportfest
  • 19.06.2025 Fronleichnam
  • 20.06.2025 3. beweglicher Ferientag
  • 24.06.2025 Musical "Eule findet den Beat"
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Schülerpartizipation
  4. Schulversammlung
Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulversammlung

IMG_20190204_140456
IMG_20190204_130754

 

Demokratie beginnt schon in der Grundschule. Jeden Montag und jeden Freitag ist bei uns die Schulversammlung angesagt. Diese stellt den ersten Schritt zur Entwicklung einer gemeinsam getragenen Schule dar, in der demokratisches Erleben und Lernen in den Schulalltag im Fokus stehen. Des Weiteren ermöglicht die Schulversammlung ein Mehr an Anerkennung für die Arbeit und das Erlernte der Kinder. Für die Schulversammlung finden sich Kinder und Lehrkräfte sowie alle anderen Mitarbeiter im Foyer gegen 12.15 Uhr ein.  Derzeit plant noch die Schulleiterin Frau Biehler die Treffen. Mehr und mehr geht dies in Kinderhand über. Innerhalb der Klassen bringen die Kinder einzelne ihnen wichtige Dinge zur Sprache, die sie dann vor und mit der gesamten Schulfamilie besprechen. Des Weiteren werden nach Wettbewerben und Turnieren die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler geehrt. Es werden gemeinsame Verhaltensregeln besprochen und Projekte wie das Zirkusprojekt, der Frühlingsbasar o.Ä. angesprochen.

Die Schulgemeinschaft verfolgt mit der wöchentlichen Schulversammlung das Ziel, alle in die aktuellen Geschehnisse an der Schule miteinzubeziehen, die Leistungen der Kinder anzuerkennen und ihr Selbstvertrauen durch das Vortragen vor einer großen Gruppe zu stärken. Die Schulmitglieder sollen außerdem einen stärkeren Zusammenhalt erfahren und als Einheit zusammenwirken. So erfahren alle Kinder Anerkennung und Wertschätzung durch die Schulgemeinschaft, die durch die Schulversammlungen gestärkt und gelebt werden soll.

Als Schlüssel für eine gelungene Umsetzung der wöchentlichen Schulversammlung benennt die Striedtschule die Notwendigkeit, dass das Kollegium die Grundgedanken der Schulversammlung mitträgt. Deshalb hat das Kollegium das Konzept gemeinsam entwickelt.

Dass die Schulversammlung erfolgreich ist, zeigen die Kinder daran, dass sie diese einfordern, wenn sie einmal nicht stattfinden kann. Auch spricht das Interesse vieler Kinder, etwas auf der Schulversammlung vortragen zu dürfen, dafür, dass die Versammlung mittlerweile eine Institution ist. Während der Durchführung der Schulversammlung sind Anspannung und Unruhe gute Indikatoren für Verbesserungspotential in der Planung. Über derartige Störungen und mögliche Handlungsalternativen reflektiert das Kollegium regelmäßig. Seitdem die Kinder hier mehr die Akteure sind, hören alle Kinder gespannt und still zu. Das gemeinsame Singen aller dient ebenfalls dem Gemeinschaftscharakter.

Abschließend ist festzuhalten, dass die Schulversammlung als gemeinschaftsstiftende und begegnungsfördernde Maßnahme, die den Schülerinnen und Schülern den Wert und Nutzen positiver sozialer Normen veranschaulicht, die positive Atmosphäre in der Schule stärkt.

 

Wochenmottos im Kalenderjahr 2019:

  • Unsere Vorsätze für das Jahr 2019
  • Wir geben unser Bestes.
  • Wir helfen.
  • Behandle andere Menschen so, wie du auch    behandelt werden möchtest.
  • Wir halten zusammen! Unsere Schule ist ein super Team!
  • Fußballregeln halten wir ein!
  • Wir Kinder haben Rechte und auch Pflichten. 
  • Wir sind umweltfreundlich. 
  • Wir denken nach, bevor wir etwas sagen.
  • Schiedsrichterregeln
  • Wir halten die Toilette sauber!
  • Wir lösen Streitigkeiten mit Worten! 
  • Wir halten uns an die Regeln der Spielausleihe!
  • Wir schützen unsere Umwelt!
  • Sei nett zu anderen!

 

 

Unsere Lieder im Kalenderjahr 2019:

  • Es ist wieder Winterzeit
  • Ein Schneemann steht vor unserm Haus
  • Guten Morgen, der Frühling ist da
  • Zirkus, Zirkus ....wir sind dabei
  • Alle Kinder lernen lesen
  • Flashmob "feel the magic in the air" 
  • Es ist Herbst
  • Mensch 
  • Kennt ihr die Botschaft der Weihnachtszeit?!
  • Wir sagen euch an, den lieben Advent
  •  

 

IMG_20190121_162555
IMG_20190212_163818
Flashmob
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Twitter
  • grundschulewemmetsweiler
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Grundschule Wemmetsweiler
 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz