Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • LernRäume
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Klassen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Informationen zu den Zeugnissen und Elterngesprächen
    • Elternvertretung
    • Hausaufgaben
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Schulshirts und Turnbeutel
    • Eindrücke
      •  
      • Künstlerwerke
      • So lernen wir....
      •  
    • Fotoalben
    • Computerraum
    • Schulbücherei
    • Presse
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    • Fundsachen
    •  
  • Team
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
      •  
      • Waldiprojekt - plant for the planet
      •  
    •  
  • Schoolworkerin
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • aktuelle AGs
      •  
      • Töpfer-AG
      • Spiele-AG
      • Lese-AG
      • Englisch-AG
      • Handball-AG
      •  
    • ehemalige AGs
      •  
      • Floristik AG
      • Baketball-AG
      • Flöten AG
      • Töpfer AG
      •  
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Schulbuchausleihe 2021/2022
    •  
    • Elternbrief der Ministerin
    • Anmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Abmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Antrag Freistellung auf Leihentgelt
    • Hinweise Freistellung Leihentgelt
    • Ausgabe der Medien 2023/2024
    •  
  • Schulbuchlisten
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
      •  
      • Klassenstufe 1
      • Klassenstufe 2
      • Klassenstufe 3
      • Klassenstufe 4
      •  
    • Schuljahr 2023/2024
      •  
      • Medienliste Klassenstufe 1
      • Medienliste Klassenstufe 2
      • Medienliste Klassenstufe 3
      • Medienliste Klassenstufe 4
      •  
    •  
  • Evaluation
  • JÜL (jahrgangsübergreifendes Lernen)
    •  
    • Was ist jahrgangsübergreifendes Lernen?
    • Literaturempfehlungen JÜL
    • Beispiele aus der Praxis und aktuelle Artikel
    •  
  • Schulnews - unser aktueller Newsletter
    •  
    • Schulnews - unser aktueller Newsletter
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sportfest

09.06.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
gesundes Schulfrühstück

14.06.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
gesundes Schulfrühstück

12.07.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
09.06.2023 Sportfest
14.06.2023 gesundes Schulfrühstück
12.07.2023 gesundes Schulfrühstück
14.07.2023 Ausgabe der Jahreszeugnisse Klassenstufe 1 und 2
21.07.2023 Ausgabe der Jahreszeugnisse Klassenstufe 3 und 4
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Elternvertretung
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elternvertretung

Elternvertreter der Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler

 

Schulelternsprecher/in:

 

Alle zwei Jahre wird unter anderem auch ein/eine Schulelternsprecher/in

gewählt. Diese/r vertritt die Elternvertretung der Schule gegenüber der

Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern und gegenüber der Öffentlichkeit.

Des Weiteren informiert der/die Schulelternsprecher/in die

Klassenelternvertreter über aktuelle Schulfragen.

 

Schulelternsprecherin

Frau Riehm (Füchse, Erdmännchen)

Stellvertretung

Herr Freiboth-Schneider (Koalas)

Stellvertretung Frau Steffen (Biber, Drachen)

 

Klassenelternsprecher/in:

 

In jeder Klasse wird ein/eine Klassenelternsprecher/in sowie deren Vertreter/in

gewählt. Die Elternvertreter fungieren als Sprachrohr zwischen Eltern und

Schule. Die gemeinsame Verantwortung von Eltern und Lehrern für die Erziehung

und Bildung der Schüler liegt uns am Herzen und erfordert eine vertrauensvolle

Zusammenarbeit. Die Elternvertreter geben Interessen und Wünsche der

Elternschafft gebündelt an die Klassenlehrer weiter. Umgekehrt informieren die

Klassenlehrerin die Elternvertretung über verschiedene Angelegenheiten, die

für die Klasse von allgemeiner Bedeutung sind.

 

Als Elternvertreter haben die Eltern die Gelegenheit, zu Elternabenden

einzuladen, an Klassenelternversammlungen und Schulkonferenzen mitzuwirken.

Sie sind auch besonders gefragt, wenn es an die Planung, Organisation und

Mitgestaltung von Festen geht.

 

 

Klasse Elternsprecher*in Vertreter*in
 Eulen Frau Kuhn Frau Bethscheider
 Koalas Frau Rech Herr Schilling
 Biber Frau Steffen Frau Warschburger
 Schildkröten Frau Rohrbacher Frau Rein
 Erdmännchen Frau Immich Herr Wilde
 Drachen Frau Ritorto Frau Steffen
 Schnecken Herr Reimer Frau Schuhmacher
Füchse Herr Bundrück-Metzken Frau Riehm

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz