Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • LernRäume
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Klassen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Informationen zu den Zeugnissen und Elterngesprächen
    • Elternvertretung
    • Hausaufgaben
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Schulshirts und Turnbeutel
    • Eindrücke
      •  
      • Künstlerwerke
      • So lernen wir....
      •  
    • Fotoalben
    • Computerraum
    • Schulbücherei
    • Presse
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    • Fundsachen
    •  
  • Team
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
      •  
      • Waldiprojekt - plant for the planet
      •  
    •  
  • Schoolworkerin
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • aktuelle AGs
      •  
      • Töpfer-AG
      • Spiele-AG
      • Lese-AG
      • Englisch-AG
      • Handball-AG
      •  
    • ehemalige AGs
      •  
      • Floristik AG
      • Baketball-AG
      • Flöten AG
      • Töpfer AG
      •  
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Schulbuchausleihe 2021/2022
    •  
    • Termine: Ausgabe der Medien
    • Elternbrief der Ministerin
    • Anmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Abmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Antrag Freistellung auf Leihentgelt
    • Hinweise Freistellung Leihentgelt
    •  
  • Schulbuchlisten
    •  
    • Schuljahr 2022/2023
      •  
      • Klassenstufe 1
      • Klassenstufe 2
      • Klassenstufe 3
      • Klassenstufe 4
      •  
    •  
  • Zirkus 2023
  • Evaluation
  • JÜL (jahrgangsübergreifendes Lernen)
    •  
    • Was ist jahrgangsübergreifendes Lernen?
    • Literaturempfehlungen JÜL
    • Beispiele aus der Praxis und aktuelle Artikel
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

gesundes Schulfrühstück

08.02.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Faschingsdisco (Ausrichter Förderverein)

16.02.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Fastnachtsferien

20.02.2023

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
08.02.2023 gesundes Schulfrühstück
16.02.2023 Faschingsdisco (Ausrichter Förderverein)
20.02.2023 bis 24.02.2023 Fastnachtsferien
03.03.2023 Spendenlauf für unser Zirkusprojekt (während Schulzeit)
08.03.2023 gesundes Schulfrühstück
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Schwimmunterricht
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwimmunterricht

In den Klassenstufen 2, 3 und 4 erhalten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule Schwimmunterricht.  Der Schwimmunterricht findet mittwochs statt. In zwei Gruppen werden die Kinder nacheinander mit einem Bus zur Allenfeldhalle nach Merchweiler gefahren, in der sich ein Lehrschwimmbecken befindet. Von dort werden die Kinder auch wieder abgeholt. Ihnen entstehen für die Busfahrt und Eintritt keine Kosten.

 

Schwimmlehrbecken

 

Für den Schwimmunterricht ist es nicht notwendig, dass ihr Kind bereits schwimmen kann. In der ersten Schwimmstunde überprüfen wir den aktuellen Leistungsstand der Schüler und teilen sie dann in eine Nichtschwimmer- und Übungsgruppe sowie in eine Schwimmergruppe ein. Auch Kinder, die bereits schwimmen können, bei denen wir jedoch Defizite in Ausdauer oder Schwimmtechnik entdecken, nehmen zunächst am Unterricht in der Nichtschwimmer- und Übungsgruppe teil. Ein Wechsel zwischen beiden Gruppen ist je nach Fort- oder auch Rückschritt jederzeit möglich.

 

Lehrschwimmbecken

 

In die Schwimmtasche Ihres Kindes gehören folgende Dinge:

  • Schwimmtasche mit Nassfach oder Plastiktüte für die nassen Sachen

  • Badehose (enganliegend) / Badeanzug / Schwimmbikini

  • Duschgel und Shampoo

  • Handtuch

  • Haarbürste

  • Föhn

  • Schwimmbrille (keine Taucherbrille) / Badeschuhe / Bademantel bei Bedarf

  • Brillenetui für Brillenträger

  • Haargummi für Kinder mit langen Haaren

  • Mütze! Die Haare feuchten meist nach dem Trocknen nach! ( Vor allem in der kalten Jahreszeit.)

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz