Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • SOL- selbstorganisiertes Lernen
    • Grundschrift
    • Unser Schulhaus
    • Schülerpartizipation
      •  
      • Klassenrat
      • Schulversammlung
      • Schülerrat
      • Pausenspielausleihe
      • Toilettensheriffs
      •  
    • Schülerzeitung Striedtolin
    • Unsere Klassen
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Elternvertretung
    • Schulfrühstück
    • EU-Schulobst- und gemüseprogramm
    • Schulshirts und Turnbeutel
    • Eindrücke
      •  
      • Künstlerwerke
      • So lernen wir....
      •  
    • Fotoalben
    • Computerraum
    • Schulbücherei
    • Presse
    • Verkehrshelfer gesucht
    • Fahrradpass
    • Schwimmunterricht
    •  
  • Team
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
      •  
      • Kirmes-Malwettbewerb 2019
      •  
    • Schuljahr 2018/2019
    • Waldiprojekt - plant for the planet
    •  
  • Schoolworkerin
  • Schulbuchausleihe 2020/2021
    •  
    • allgemeine Medienlisten Klassentufe 1 bis 4
    • Elternbrief der Ministerin
    • Informationen zur Schulbuchausleihe 2020/2021
    • Abmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Anmeldeformular Schulbuchausleihe
    • Antrag auf Freistellung Leihentgelt
    • Hinweise zur Freistellung Leihentgelt
    •  
  • Corona - Wissen und mehr für Kinder und Eltern!
    •  
    • für Kinder
      •  
      • Knietzsche und das Coronavirus
      • Die "Maus" erklärt die Maske
      • Corona- Die Seite mit der Maus
      • Rätsel für Kinder und Erwachsene
      • Die Osterhasen-Fitness-Challenge
      • tägliche Sportstunde
      • Leoparden beobachten - live
      • Kinderzeichenschule
      • kreative bunte Zeichenideen
      • Kinder-Homeoffice
      • Grundschulkönig
      • Lernen zu Hause
      • Bastelangebote
      • Notfallpakete in der Corona-Krise
      • Das Web-Magazin für Kinder
      • school to go
      • Rezepte gegen Langeweile
      • Sammlung aktueller Lernangebote
      • Hygiene-Tipps für Grundschulkinder
      •  
    • für Eltern
      •  
      • Schreiben der Ministerin 20.05.2020
      • Brief der Ministerin 09.04.2020
      • Schulpsychologischer Dienst - Neuigkeiten in Corona-Zeiten
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner arabisch
      • Lernen von Zuhause
      • Tipps, wie Sie mit Kindern über das Corona-Virus sprechen können
      •  
    •  
  • Auszeichnungen
  • Informationen
  • AG's
    •  
    • Baketball-AG
    • Homepage AG
      •  
      • Das sind wir
      • Unsere Berichte
      •  
    • Flöten AG
    • Floristik AG
    • Töpfer AG
    •  
  • Formulare
  • FGTS
    •  
    • WIAF
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schulschließung
04.01.2021
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!
16.01.2021
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!
17.01.2021
Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler
 
[ mehr ]
 
 
 
     *****   04.01.2021 bis 31.01.2021 Schulschließung  *****     
     *****   16.01.2021 Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!  *****     
     *****   17.01.2021 Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!  *****     
     *****   18.01.2021 Zeugniskonferenz  *****     
     *****   18.01.2021 Gesprächstermine nur telefonisch: Infos unter 06825/2144 oder per E-Mail!  *****     
 
Start » Unsere Schule » Unser Schulhaus
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Schulhaus

Unser Schulgelände umfasst ein Schulhaus, das aus einem Alt- und einem Naubau besteht, einen Schulhof mit einem Klettergerüst, Reckstangen und kleineren Wippen. Bänke und ein Pavillon stehen den Kindern zum Ausruhen zur Verfügung.

 

Fußläufig gut zu erreichen ist die Sporthalle Wemmetsweiler, in der unser Sportunterricht stattfindet.

 

Während der Pausen können die Kinder vielfältige Bewegungsmaterialien nutzen, die die Kinder der 4. Klassen als „Spieledienst“ zur Verfügung stellen.

 

Das Schulgebäude verfügt über acht Klassensäle, einen Computerraum, einen Musikraum, einen Mehrzweckraum, eine Schulbücherei, eine Küche und einen Förderraum.

 

Im Förderraum besteht die Möglichkeit, je nach Lerngruppe die räumlichen Gegebenheiten entsprechend anzupassen. Auch ist er mit vielfältigen Fördermaterialien ausgestattet.

 

Die Küche wird jährlich von vielen Klassen beispielsweise in der Vorweihnachtszeit zum Backen genutzt. Am ersten Mittwoch im Monat dient die Schulküche dem Helferteam der Elternschaft, die dort unser Schulfrühstück vorbereiten. Auch die Koch-AG nutzt wöchentlich diesen Ort zum Zubereiten leckerer Gerichte.

 

Der Computerraum, der über zwölf Rechner verfügt, wird von den Klassen gezielt genutzt. Auch die wöchtentlich stattfindende PC-AG hat dort ihren Sitz.

 

Im Musikraum stehen den Kindern neben ausreichend Platz zum Bewegen auch zahlreiche Musikinstrumente zur Verfügung. Neben den Orff-Instrumenten und Boomwhackers  spielen einige Lehrerinnen mit ihren Klassen auch Blockflöten. Uns ist ein kreativer Umgang mit den Elementen Musik, Sprache und Bewegung wichtig.

 

Unsere Klassenräume beinhalten Regale und Schränke, die der Heterogentiät der Kinder entsprechend mit Schulbüchern, Freiarbeits-, Förder-, und Fordermaterialien ausgestattet sind. Die Kinder können während des Unterrichts im Sinnes des dynamischen Sitzens neben der normalem Bestuhlung auch in jeder Klasse den vorhandenen Sitzkreis nutzen, an Lernbereichen auf dem Flur oder im Foyer ihre Arbeiten verrichten oder auf kleinen Kissen oder Teppichen ihren Lernort bestimmen. In den nächsten Wochen werden wir zudem Gymnastikbälle anschaffen. Darüber hinaus verfügen einige Klassen über Arbeitsteppiche, die wiederum den Kindern ein aktives Lernen ermöglichen. Schule ist für uns nicht nur ein Lern-, sondern vor allem ein Lebensort.

 

Das Untergeschoss der Schule ist barrierefrei zugänglich, womit auch der Zugang zu den Toiletten gewährleistet ist. Zwei Klassensäle, jeweils oben und unten, sind mit raumakustischen Elementen ausgestattet, sodass auch Kinder mit Förderbedarf Hören gezielt unterrichtet werden können.

 

Im Mehrzweckbereich finden wöchentlich zwei Mal unsere Schulversammlungen statt (montags und freitags). Hier kommt die gesamte Schulfamilie zusammen, um zu singen, das Wochenmotto zu besprechen und zu reflektieren. Wichtiges aus den Klassenräten wird seitens der Kinder vorgebracht.

Außerdem werden in diesem Bereich sämtliche Festivitäten ausgetragen, zudem die jährliche Einschulungsfeier. Dieser Bereich ist ein wichtiger zentraler Versammlungsort für Kinder, Eltern, Lehrerteam und alle, die gerne an unserem Schulleben bei verschiedenen Veranstaltungen teilhaben möchten.

 

Im Altbau der Schule befinden sich die Räumlichkeiten der FGTS. Im Dachgeschoss der Schule ist das Heimatmuseum zu finden.

 

Kopierraum, zwei Lehrmittelräume, Lehrerzimmer mit Küche, Rektorat, Sekretariat und die Räumlichkeiten des Hausmeisters gehören ebenso zum Schulhaus.

 

In Sommerferien 2019 wurde die Schule in allen Klassenräumen mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Das Schulhaus wird im Laufe des Schuljahres 2019/2020 neu gestrichen. 

Altbau
Der Altbau oben mit 2 Klassenräumen
IMG_0110
Treppenhaus Neubau
IMG_0111
IMG_0112
Küche
Foyer
IMG_0113
IMG_0115
Förderraum
IMG_0116
IMG_0117
IMG_0118
IMG_20190305_102324
IMG_20190305_102317
IMG_0120
IMG_20190305_102255
IMG_0121
IMG_20190305_102300
IMG_0128
IMG_0122
IMG-20200911-WA0001
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Saarland vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz